Grüne-Bohnensuppe
Frische Schnittbohnen, etwas Rindfleisch ….
Grüne-Bohnensuppe schmeckt süß-sauer am Besten
Ihre Einkaufsliste:
Besorgen Sie sich wirklich frische Zutaten, wenn möglich nicht beim Discounter.
Bohnenkraut, Salz, Pfeffer, Zucker, Essig
500 g Suppenfleisch vom Rind
1 kg frische grüne Bohnen
1 Bund Suppengemüse
3 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
300 g Kartoffeln
1 Zwiebel
Kleiner Tipp:
Etwas Kümmel oder Kreuzkümmel hilft, wenn man anfällig für Blähungen ist.
Schnippeln und kochen
Gut geputzt und handgeschnippelt bleibt der Gemüsegeschmack erhalten.
Nehmen Sie sich dafür Zeit und Ruhe.
So bleibt die Suppe klar:
Kochen Sie das Rindfleisch in einem großen Topf*.
Sobald sich das Eiweiß als Schaum auf der Wasseroberfläche absetzt,
schöpfen Sie es mit einer Schaumkelle ab.
Die Zwiebel schälen und vierteln.
Den Knoblauch schälen und klein hacken.
Beides in die Brühe geben.
Als nächstes bereiten sie das Suppengemüse vor:
Alles schälen, waschen und grob zerkleinern.
Nachdem das Rindfleisch ca. 60 Min. gekocht hat,
das Gemüse eintopfen und weitere 20 Min kochen.
Die grünen Bohnen putzen und einmal teilen.
Anschließend gründlich waschen und in den Topf geben.
Mit reichlich Bohnenkraut, Salz, Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln schälen, klein schneiden und gleich nach den Bohnen dazu geben.
Alles nochmals 20 min. kochen lassen.
Zum Schluss nehmen Sie das Rindfleisch aus der Grüne-Bohnensuppe,
lassen es kurz abkühlen und schneiden es klein.
Mit Essig und Zucker süß sauer abschmecken.
Das klein geschnittene Rindfleisch und die gehackte Petersilie zugeben und fertig ist der Gaumenschmaus.
Das Auge isst mit, servieren Sie die Suppe in einer schicken Terrine*!
Sieht sie nicht lecker aus ?
Reinbeißen kann man nicht.
Ausgiebiges Schlürfen ist jedoch erlaubt!
Guten Appetit!