Hefekuchen selber backen!
Ein traditioneller Blechkuchen ist die Mutter aller Kuchen.
Der Teig ist einfach, die Beläge sind individuell.
Backen Sie einen Kirsch-Mohnkuchen selber.
Einfach nur lecker!
Hefekuchen, oder auch Blechkuchen sind einfach genial. Der Teig ist schnell gemacht.
Bei den Belägen sind der persönlichen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Egal ob süß oder deftig. Holger hat mal wieder improvisiert.
Probieren Sie den leckeren Kirsch – Mohnkuchen
Hefekuchen mit Mohn und Kirschen
Die Kombination schmeckt wirklich herrlich!
Der einfache Teig aus:
1 Päckchen Vanillezucker
500 g Mehl Typ 405
30 g Frischhefe
250 ml Milch
100 g Zucker
80 g Butter
5 g Salz
ist schnell gemacht:
Der Teig wird im All-In–Verfahren hergestellt.
Soll heißen, sie geben alle Zutaten (handwarm, ca.35°C) für den Teig in eine Schüssel.
Dann kneten sie einen weichen, glatten Teig.
Wenn der Teig zu fest ist, die Milchmenge erhöhen.
Den fertigen Teig an einen warmen Ort stellen und ca. 1 Stunde gären lassen.
Der Belag
Mohnmasse, Quark und Kirschen
Die Mohnmasse:
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Mohn gemahlen
60 g Weizengries
50 g Sultaninen
250 ml Milch
1 Prise Zimt
60 g Zucker
1 Prise Salz
60 g Butter
1 Ei
kurz köcheln lassen:
Kochen sie in einen ausreichend großen Topf die Milch, die Butter den Zucker,
den Vanillezucker, das Salz und den Weizengries kurz auf.
Geben sie dann den Mohn* dazu.
Nochmals aufkochen lassen und unter ständigem Rühren vom Herd ziehen.
Die Sultaninen unterrühren und etwas abkühlen lassen.
Zum Schluss das Ei dazu geben und einrühren.
Die Quarkmasse:
Abgeriebene Schale einer Zitrone
1 Päckchen Vanillepudding
125 g Sultaninen
250 ml Milch
100 g Zucker
500 g Quark
1 Prise Salz
80 g Butter
2 Eier
rühren, rühren, rühren:
Den Quark, den Zucker, die Eier, das Salz und die abgeriebene Zitronenschale
in einer grossen Schüssel mit einem Schneebesen* gut durchrühren.
Die Butter in einem Tiegel flüssig werden lassen und abkühlen lassen.
Das Puddingpulver in der Milch auflösen und mit der Butter unter die Quarkmasse rühren.
Zum Schluss geben sie die Sultaninen dazu und rühren nochmals um.
Die leckeren Kirschen
Zur Zeit aus der Konserve
1 Päckchen Vanillepudding (optional)
1 Glas Sauerkirschen
sind schnell vorbereitet:
Etwas Kirschsaft in eine Tasse geben und den Vanillepudding darin auflösen.
Die Kirschen mit dem Saft einmal aufkochen, das aufgelöste Puddingpulver dazu geben,
gut durchrühren und vom Herd ziehen.
Jetzt nur noch backen
Den Backofen auf 200°C vorheizen:
Den Hefeteig auf der Arbeitsfläche ausrollen und gleichmäßig auf das Kuchenblech geben.
Mit einer Gabel den Teig spicken um Luftblasen zu verhindern.
Dann den Belag aus Kirschen und Mohn verteilen.
Lassen sie hierbei ihrer Fantasie freien Lauf.
Einfach wahllos hier ein Klecks, da ein Klecks oder Reihe an Reihe.
Zum Schluss verteilen sie die Quarkmasse gleichmäßig darüber.
Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 45 min. bei,
auf 180°C, abfallender Temperatur backen.
Den, noch heißen, Kuchen mit aufgelöster Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen!