Leckere Mohnschnecken aus Plunderteig!
Mohnschnecken aus Plunderteig selber machen!
Plunderteig ist ein Hefeteig.
Durch die Verarbeitung mit Butter zu einem tourierten Teig entsteht ein sehr schmackhaftes Gebäck.
Seine Vielfalt lässt den Plunderteig zu einem großen Spaß in der Küche werden.
Aus Plunderteig kann man nicht nur Schnecken herstellen.
Auch Croissants, Zöpfe, Kränze und vieles mehr sind möglich.
Machen Sie Ihre Mohnschnecken mit Plunderteig einfach selber.
Zutaten und Verarbeitung:
Der Grundteig:
500g Weizenmehl Typ 405
200g Milch (kalt)
50g Butter
50g Zucker
1 Würfel Hefe
5g Salz
1 Ei
Das Ziehfett:
200g Butter
50g Mehl
Die Mohnmasse:
200g gemahlener Mohn* (möglichst keine Fertigmischungen verwenden)
100g Mandeln süß, gestiftelt
1 Päckchen Vanillezucker
150g Weizengries
100g Sultaninen
75g Zucker
800g Milch
50g Rum
Die Glasur:
Aprikosenmarmelade und optional Fondant (Zuckerguss).
Die Teigbereitung:
Mehl, Butter, Milch, Ei, Hefe, Salz und Zucker zu einen weichen Teig verarbeiten und kühl stellen.
Ziehfett: Butter und Mehl gut vermischen und kühl stellen.
Das Tourieren:
Deutscher Plunder = 27 Schichten:
Den Grundteig zu einem, 1cm starken Viereck rollen.
Das Ziehfett auf ca. 2 cm ausrollen und mit dem Grundteig einschlagen.
Das Ganze zu einem Rechteck ausrollen, das Mehl abfegen.
Die Teigplatte einmal links, einmal rechts überschlagen, so das drei Schichten entstehen.
Danach den Teig ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Diesen Vorgang incl. Kühlschrank 2x wiederholen.
Natürlich, ohne erneut Butter dazu zu geben.
Die Mohnmasse:
Die Milch, Gries, Zucker, Vanillezucker einmal kurz aufkochen.
Mohn, Sultaninen, Mandeln mit dem Rum sorgfältig verrühren. Kleiner Tipp dazu:
(Wenn Sie diesen Schritt am Vortag machen, entfaltet sich das Aroma am besten.
Damit der Alkohol nicht verfliegt, lagern Sie die Masse in einem geschlossenen Gefäß.)
Das Ganze zusammen gießen und noch einmal kurz aufkochen und auskühlen lassen.
Der Endspurt:
Den Plunderteig zu einer ca.60 x 60 cm grossen Platte ausrollen.
Die Mohnmasse darauf verteilen.
Aus dem belegten Teig eine gleichmäßige Rolle formen.
Die Rolle in ca. 3 cm starke Stücke teilen.
Die Stücke auf ein gut gefettetes Backblech mit genügend Abstand zueinander legen.
Die Teigstücke 30 min gehen lassen.
Es ist Zeit, den Backofen auf 200° C vorzuheizen.



Den Schnecken mit etwas Dampf einen kleinen Schub geben.
(Trick: eine kleine Backform* mit dem Ofen vorheizen und eine Tasse Wasser hineinschütten).
Ca. 20 min. bei Ober.- u. Unterhitze goldgelb backen.
Dann die Mohnschnecken noch im heißen Zustand aprikotieren.
Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen und mit einem Pinsel gut abstreichen.
Wenn gewünscht, Fondant (Zuckerglasur) im Wasserbad flüssig machen und ganz dünn glasieren.
Viel Spaß und guten Appetit!
